D300 - Händler 1ADigital

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Clueless Newbie
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 18, 2008 13:01

D300 - Händler 1ADigital

Beitrag von Clueless Newbie »

Erstmal einen wunderschönen Tag an alle,

ich möchte mir gerne die D300 gönnen und bin dabei auf den o.g. Internethändler gestoßen. Nachdem ich ein wenig im Netz gegooglet habe, fiel mir auf, dass im Zusammenhang 1ADigital und Fotoequpiment des häufigeren das Wort Grauware auftauchte. Nun heißt es bei 1ADigital auf der Seite der D300:

"Gewährleistung 24 Monate, Nikon Europaware mit Originalgarantie, deutscher Software und deutschem Handbuch."

Kann man das bedenkenlos kaufen? Das Wort "Europaware" kenne ich bisher nicht.

Auf meine Rückfrage bei dem Händler bekam ich die Antwort:

"da Deutschland zu Europa gehört, haben Sie auch hier in Deutschland an den Servicepunkten die Garantie. Sie erhalten eine originale gelbe Nikon Garantiekarte."

Ist damit alles "in Butter"? Oder könnte da immer noch irgendwo ein Haken sein. Hat jemand Erfahrung mit dem Händler. Der Preis ist ja recht annehmbar.

Danke & Grüße
Alex

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Es könnte sein daß du mit dieser Kamera zwar problemlos das von Nikon in den Garantiekarten zugesicherte eine Jahr Garantie in Anspruch nehmen kannst, aber nicht die tatsächlich von Nikon für "deutsche" Ware gewährten zwei Jahre.

Meine persönliche Erfahrung ist allerdings daß Kameras entweder am Anfang irgendeinen Produktionsfehler haben (den bemerkt man aber in der Regel ganz schnell) oder lange störungsfrei arbeiten.

Ich würde deshalb einfach abwägen ob der Preisvorteil in einem vernünftigen Verhältnis zu einem Jahr weniger Garantie steht.

Von diesem Händler habe ich mehrmals gekauft, die Abwicklung war professionell und problemlos (auch dann wenn mal ein Gerät nicht funktionierte).

Grüße
Andreas

Clueless Newbie
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 18, 2008 13:01

Beitrag von Clueless Newbie »

Ok, besten Dank für die Antwort.

Hab dem Laden nun noch mal geschrieben und nachgefragt ob ich mit der Garantiekarte auch - wie bei Deutschlandware - 2 Jahre beim Nikon Service Point in Deutschland kostenlos Fehler beheben lassen kann.

Kennt sonst noch jemand einen ähnlich günstigen Anbieter (mit Deutschlandware)?

Raku
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi Sep 17, 2008 23:17
Wohnort: im schönen Badnerland

Beitrag von Raku »

Hallo,

ich habe mir bei oben genanntem Händler diesen Monat die D 300 gekauft.
Kamera war UK Import, mit dabei war die gelbe Nikon Originalgarantiekarte, nur das deutsche Handbuch fehlt noch wird aber nachgeliefert.
LG Rainer

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Raku hat geschrieben:Kamera war UK Import...
Das bedeutet dann wohl ein Jahr Garantie anstatt zwei.

Grüße
Andreas

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:
Raku hat geschrieben:Kamera war UK Import...
Das bedeutet dann wohl ein Jahr Garantie anstatt zwei.
Seit wann gibt Nikon 2 Jahre bei Kameras in DE :???:

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

StefanM hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
Raku hat geschrieben:Kamera war UK Import...
Das bedeutet dann wohl ein Jahr Garantie anstatt zwei.
Seit wann gibt Nikon 2 Jahre bei Kameras in DE :???:
Nicht offiziell, aber bei in D gekauften Kameras verhält sich Nikon wohl so
Gruß
Klaus

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
Raku hat geschrieben:Kamera war UK Import...
Das bedeutet dann wohl ein Jahr Garantie anstatt zwei.
Seit wann gibt Nikon 2 Jahre bei Kameras in DE :???:
Genau seit wann weiß ich nicht, aufgefallen ist es mir erstmalig Mitte 2004, als ich den AF meiner 1,5 jährigen F75 justieren ließ.

Wir hatten das Thema hier schon häufig (ich traue mich jetzt nicht, auf die Suchfunktion zu verweisen ;) ), und dabei wurden auch Äußerungen von Nikon bzw. Servicepoints zitiert.

Man kann das also schon als offizielle 2 Jahre Garantie betrachten.

Grüße
Andreas

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Meine D200 wurde auch nach 1.5 Jahren kostenlos repariert. Auch da hat der ServicePoint mir das mit den 2 Jahren bestaetigt. Gilt nicht nur fuer deutsche sondern auch fuer oestereichische Ware. Das nutzt aber nix, weil da ist das Zeug eher teurer als in D.
Ich weiss nicht weshalb Nikon das so handhabt. Aber in D und A gibt es ja die 2 Jahre Haendlergewaehrleistung. Und vermutlich hat Nikon mit dem Handel vereinbart, das Zeug zu reparieren anstatt darauf zu pochen, der Kunde muesse nun beweisen, dass das Zeug schon zu Anfang kaputt war, so wie es die Regelung umstaendlicherweise vorsieht. Und ob man es nun zum Haendler bringt und der schickt es dann zu Nikon oder ob ich es direkt dahin bringe wird wohl egal bzw. sogar schneller sein. Ist also einfach 'ne Art Kulanz von Nikon.
Gruß,
Volker

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben: Man kann das also schon als offizielle 2 Jahre Garantie betrachten.s
Sorry, Andreas, aber das halte ich nun für gewagt ;) Wenn Nikon mir schriftlich 1 Jahr Garantie gibt, dann hab ich genau 1 Jahr Garantie. Kein zwei. Auf eine Garantie kann ich mich berufen. Was Nikon macht ist aber Kulanz und da hab ich keinen Anspruch drauf.

Bevor wir hier nun also den Forenmythos gebären, daß Nikon auf DE-Ware 2 Jahre Garantie gewährt denke ich, dass es sinnvoller ist, das sachlich richtig zu stellen und daraus...

"Nikon gibt 1 Jahr Garantie und zeigt sich innerhalb der 2 Jahre Händlergewährleistung bei DE Ware erfahrungsgemäß zu 100% kulant"

...machen.

Ich glaube auch, daß das 2. Jahr kein Dienst am Kunden sondern eher ein Dienst am treuen Vertragshändler ist. Dieser Service hält dem Händler nämlich den Rücken frei, im Schadensfall mit dem Kunden rumkaspern zu müssen und ggf. Streifälle für Schäden in den Monaten 6-24 ausfechten zu müssen. Das Bonbon und somit Ansporn für die Anpreisung des Nikonmodells ist für den Verkäufer also "nimmt der 'ne Nikon hab ich keine Probleme mehr mit dem, selbst wenn der mal wieder kommt schick ich das weg und es ist gut".

Daß wir Kunden davon dann auch profitieren ist glaub ich ein netter Nebeneffekt und wenn es Nikons Wunsch wäre, das dem Kunden direkt zu offerieren, dann haben die sicher auch die fähigen Köpfe, daß auf den Garantiezettel so drauf zu drucken ;)

EDIT: Das hat man davon, wenn man zu lange tippt und auch noch Kaffee zwischendurch trinkt - Volker hats kürzer auf den Punkt gebracht :evil: ;)
Zuletzt geändert von StefanM am Fr Sep 19, 2008 9:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten