kaufberatung für allrounder? d90 oder anderes model?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

hip4you
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Sa Apr 25, 2009 15:28
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

kaufberatung für allrounder? d90 oder anderes model?

Beitrag von hip4you »

hallo!

ich habe früher (jugend) viel fotografiert mit einer analogen spiegelreflex (olympus), und auch selber entwickelt (s/w). leider ist mir aus beruflichen und zeitlichen gründe dieses hobbie "abhanden" gekommen, nun möchte ich mich aber wieder mehr damit beschäftigen und mir auch eine neue ausrüstung anschaffen und würde mich freuen wenn ihr mir dabei vielleicht etwas helfen könntet.

ich habe im moment die nikon d90 ins auge gefasst, bin aber für alle anderen vorschläge etc. offen

dazu hätte ich überlegt ein 70-300mm und ein 18-105 mm objektiv zu kaufen.

für was ich das verwenden möchte: das klassische allrounder profil ;-) portrait und sportaufnahmen (kiten, segeln, springen, ein bischen landschaft und co.

da ich im ausland lebe um genau zu sein auf den malediven, hat es hier eine recht hohe luftfeuchtigkeit, warme temperaturen (klar ausser im zimmer weil A/C) und einen großen salz anteil in der luft, was die technik ja gerne sehr schnell kaputt werden lässt.

macht es da sind einen geschlossenen (versiegelten) body zu nehmen, oder ist das eher unerheblich?

preislich sollte das ganze um die 1500 sein (body und objektiv(e)

ich bin wie gesagt nicht auf die d90 fixiert und für alle anderen vorschläge auch offen.

dank im voraus und viele grüße

Photoauge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi Nov 17, 2004 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

wenn Du wie Du sagst in hoher Luftfeuchtigkeit lebst und Du nicht unbedingt auf die Videofunktion der D90 abfährst, dann würde ich mich an Deiner Stelle nach einer gebrauchten D300 und dem 16-85 Nikkor umschauen. Denn die D300 ist abgedichtet und das Objektiv m.W.n. auch. Dann noch später das 70-300. Ggf. noch ein SB600 als Blitz dazu.

Der Vorteil der D300 ist auch noch, dass sie den besseren, schnelleren und genaueren AF hat. Ich denke gerade beim Sport hilft Dir das...
Gruß Mark

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

D300 + 16-85 + 70-300 + SB 600 sprengt den genannten Preisrahmen völlig. gebraucht oder auch nicht :arrgw:
Ich würde hier eher mal zur D200 schielen wenn es denn ein abgedichtetes Modell sein soll

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Abgedichtet hin oder her - ist denn hier schon jemanden die Kamera wegen der feuchten, salzhaltigen Meeresluft kaputt gegangen? Ich bezweifle es.. :hmm:

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Impeccability hat geschrieben:Abgedichtet hin oder her - ist denn hier schon jemanden die Kamera wegen der feuchten, salzhaltigen Meeresluft kaputt gegangen? Ich bezweifle es.. :hmm:
Wie will man das wissen? Schäden durch Korrosion treten häufig nicht sofort auf sondern entwickeln sich langsam. Da kann man in unseren Breiten einfach nicht mehr zuordnen was nun der Auslöser war wenn eine Kamera mal irgenwann nicht mehr will.

Bei dauerhafter hoher Luftfeuchtigkeit sehe ich allerdings den Vorteil einer Abdichtung überhaupt nicht. Im Gegenteil, meiner Ansicht nach ist dabei eine gut belüftete Kamera sogar im Vorteil. Die Abdichtung hilft gegen leichten Regen, was genau sollte sie denn bei hoher Luftfeuchtigkeit Nützliches bewirken?

Grüße
Andreas

Photoauge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi Nov 17, 2004 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

Barney hat geschrieben:D300 + 16-85 + 70-300 + SB 600 sprengt den genannten Preisrahmen völlig. gebraucht oder auch nicht :arrgw:
Ach und ein neue D90 mit neuem 18-105 und neuem 70-300 kommt man mit 1500 Euro aus? :hmm:
Gruß Mark

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »


Photoauge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi Nov 17, 2004 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Photoauge »

Impeccability hat geschrieben:http://geizhals.at/eu/a360946.html :P
OK gewonnen, Ich komme ohne SB 600 auf 1.800 Euro, wenn ich die Gebrauchtlist zu Grunde lege. Wenn man sich Zeit nimmt, könnte es günstiger werden. Oder man wählte erstmal statt 16-85 erstmal das 18-70 oder statt 16-85 und 70-300, das 18-200 (ok es fehlen dann 100mm nach oben). Die D200 ist zwar auch eine gute Kamera, allerdings finde ich den AF für Sport der D300 insgesamt die bessere Wahl...
Gruß Mark

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich weiss es zwar nicht sicher, aber ich glaube nicht dass das 16-85 abgedichtet ist, und das 70-300er auch nicht. Wenn Du das willst, dann braucht es eine D200 mit 17-55 und 70-200, aber da sind wir dann gaanz weit weg vom Preislimit.

Ich denke die Wahl D90 + 18-105 + 70-300 ist nicht schlecht. Ich wuerde aber trotzdem das 16-85 dem 18-105 vorziehen und wenn es finanziell nicht reicht lieber eine D80 oder D200 nehmen.
Gruß,
Volker

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Andreas H hat geschrieben:Bei dauerhafter hoher Luftfeuchtigkeit sehe ich allerdings den Vorteil einer Abdichtung überhaupt nicht. Im Gegenteil, meiner Ansicht nach ist dabei eine gut belüftete Kamera sogar im Vorteil. Die Abdichtung hilft gegen leichten Regen, was genau sollte sie denn bei hoher Luftfeuchtigkeit Nützliches bewirken?
Da muss ich dir ausnahmsweise mal wiedersprechen. Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen aus den Tropen berichten. Hohe Luftfeuchtigkeit geht da einher mit Regen. Wenn man die Kamera dann auch noch in einer Höhle verwendet, wo es nur so von der Decke tropft...

Im Extremeinsatz sicherlich angebracht, in unseren Breiten, wie Andreas schon schrieb, überflüssig!

Gruß
Andreas
Form follows Content.

Antworten