"Schnellvergleich" D3x / D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

"Schnellvergleich" D3x / D700

Beitrag von Reiner »

Hallo Forum,

In letzter Zeit kam ab und zu die Frage auf, wie sich die Bildqualität/Auflösung und das Bildrauschen der D3x im Bezug auf die D3/D700 verhält.
Ich habe heute einen kleinen Vergleich angestellt, der natürlich erstmal nur diese eine Situation beleuchtet und vermutlich nicht allgemeingültig sein dürfte.
Aber ich denke, dass man damit ein Gefühl bekommt, was man von der D3x bzgl. der Bildqualität/Leistungssteigerung zu erwarten hat.

Hinweis :!:
Bei einigen der Vergleichsbilder wurden die Bilder der D3x auf das Niveau der D700 herunterskaliert. Anders kann man einfach keinen Vergleich in der Zeichnung und in den Auwirkungen des Bildrauschens erzeugen.
Der umgekehrte Weg, die Vergößerung eines D700 Bildes im Vergleich zum D3x Bild, ist dann als letztes Bild zu sehen.

Folgende Rahmenbedingungen liegen zugrunde:
  • Drei Testläufe bei ISO200, 800 und 1600
  • Manuell belichtet
  • WA auf 5.000K gestellt
  • Alle Kameraparameter (hoffentlich :roll: ) identisch. Einzig die Schärfung differiert versehentlich um einen Wert. Ist aber ohnehin kaum vergleichbar)

Alle Doppelbilder: links D3x ; rechts D700 :!:


Übersichtsbild auf dieselbe Größe skaliert:
Wie zu erwarten, sind in dieser Darstellung keine signifikanten Unterschiede erkennbar.
Die verschiedenen Helligkeitszonen sind ebenfalls nahezu identisch differenziert.

Bild


ISO200

Detailvergleich "ISO200" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO200" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO200" (Beide Bilder jeweils in 1:1 Darstellung):

Bild

ISO800

Detailvergleich "ISO800" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO800" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO800" (Beide Bilder jeweils in 1:1 Darstellung):

Bild

ISO1600

Detailvergleich "ISO1600" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO1600" (Das Bild der D3x wurde auf das Maß der D700 herunterskaliert):

Bild

Rauschvergleich "ISO1600" (Beide Bilder jeweils in 1:1 Darstellung):

Bild

Nun noch ein Vergleich in umgekehrter Richtung bei ISO200.
Hier habe ich das Bild der D700 hochskaliert und nachgeschärft:

Natürlich kann man das Bild der D3x auch wieder hochskalieren und mit entsprechender Bearbeitung noch etwas mehr rauskitzeln! Ich habe das auch versucht und fand den "Gewinn" nicht mehr ganz so groß, wie beim Bild der D700.
Dieser letzte Vergleich soll lediglich verdeutlichen, wie groß der Abstand in der Auflösung ist und man diesbezüglich zu erwarten hat.

Bild

Mein aktuelles Fazit aus diesem Vergleich:

Alles wie es zu erwarten war :cool:
  • Die D3x zeigt grundsätzlich ein stärkeres Rauschen bei identischen ISO.
  • Skaliert man die Bilder auf D700 Niveau, wird das Rauschen bei ISO200 praktisch egalisiert. Danach sieht man auch in den skalierten Vergleichen ein etwas deutlicheres Rauschen.
  • Die Unschärfebereiche sehen bei diesen Aufnahmen der D3x etwas unruhiger aus. Das könnte durch das erhöhte Rauschniveau erzeugt werden, welches vor allem in den unscharfen Bereich "zuschlägt".
  • Die Auflösung/Detailzeichnung ist erwartungsgemäß etwas höher.
:arrow: "Wunder" sollte man keine erwarten!
Reiner

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Der Unterschied zwischen D3X und D700 ist beim Rauschen aber geringer, als ich befürchtet hatte. Kann es sein, dass die D3X ein besseres Rauschverhalten wie die D300 hat? Die D300 ist ja entwicklungsmäßig quasi eine Generation älter.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich hätte eine große Bitte:

Hier geht es um den genannten Vergleich und um nichts anderes! Ich fänd es jetzt echt schade, wenn schon nach dem ersten Beitrag von Kamera x zu y und dann wieder zu a gesprungen wird.
Reiner

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Was mich wieder darin bestärkt, auf die D700 zu warten ... ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Sieht doch schonmal gut aus für die D700. Zumindest kann man sagen "Preis-Leistungs-Sieger" ( aber auch nicht anders zu erwarten ).

Was mich mal interessieren würde, wäre mit welchem Objektiv der Vergleich gemacht worden ist. Stephan W hat in seinem Thread ja schon geschrieben, dass die neuen Objektive bei der D3x sich wesentlich stärker bemerkbar machen wie bei der D700. Oder eigentlich hab ich es anders verstanden: die alten Objektive ( er hat vom 50/1,4 Af-D geschrieben, welches ja schon gar nicht so schlecht ist ) bremsen die D3x aus. :o

Hast dir sehr viel Mühe gegeben, Reiner. Danke von meiner Seite und auch von meiner Frau... :bgrin: Das unterdrückt ein wenig den unvernünftigen Wunsch nach *habenwill* :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Objektiv war das 105VR (VR off) bei Blende 8.
An etwaigen Einsparungen dürft ihr mich gerne beteiligen :bgrin:
Reiner

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Reiner hat geschrieben:Ich hätte eine große Bitte:

Hier geht es um den genannten Vergleich und um nichts anderes! Ich fänd es jetzt echt schade, wenn schon nach dem ersten Beitrag von Kamera x zu y und dann wieder zu a gesprungen wird.
Das ist eine Betrachtungsweise mit einer riesigen Scheuklappe, da D300 und D3X annähernd gleiche Pixelstrukturen haben.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Fotograf58 hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Ich hätte eine große Bitte:

Hier geht es um den genannten Vergleich und um nichts anderes! Ich fänd es jetzt echt schade, wenn schon nach dem ersten Beitrag von Kamera x zu y und dann wieder zu a gesprungen wird.
Das ist eine Betrachtungsweise mit einer riesigen Scheuklappe,
Hier in diesem Thread geht es um *ein* abgegrenztes Thema. Ich habe einige Zeit damit verbracht, das Thema aufzubereiten und hier mit Belegen zu präsentieren.
Diese Nebendisklussionen "hätte, wäre, könnte,..." basieren nicht auf Belegen, sondern auf reinen Mutmaßungen und subjektiven Einschätzungen ohne nachvollziehbaren Vergleich.
Mit solchen Diskussionen mag ich diesen Thread hier nicht zersetzen.

Wer mag, der darf gerne in dieser Rubrik den Button "Neues Thema" nutzen und dort seine Nebendiskussion führen. Und wer mag darf dies auch gerne mit einem Verweis auf diese Diskussion hier machen!
Es macht aber absolut keinen Sinn, so eine Nebendiskussion hier drin anzuzetteln und mir dann auch noch "Scheuklappen" vorzuhalten.
Reiner

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

o.k., Danke Reiner.

Das bestärkt mich in dem Bestreben,
eine D700 zu nehmen. Hätte ich aber eh gemacht. :P
"Mehr" Auflösung mache ich dann mit meinem P45... :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 08, 2009 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

huhu,

also der Beitrag ist ganz ordentlich gemacht :)

ich persönlich find das des Rauschen bei der D3x ab ISO 800 stärker wird als bei der D700 :(

eindeutiger Sieger: D700
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]

Antworten