Seite 1 von 1

Verfasst: Do Nov 05, 2009 11:38
von Ralph
Ich wollte mal den Thread wieder vorkramen, da er ein bißchen "eingeschlafen" scheint und ich aber momentan am Überlegen bin
-> D300S kaufen oder mal einen Blick auf die EOS 7D riskieren (eigentlich ungern, da ich im Bekanntenkreis und im Beruf nur von Nikon umgeben bin und daher an die Bedienung gewöhnt und von der Marke überzeugt bin) oder doch noch bis Mitte nächstes Jahr warten und auf einen Nachfolger der D300S oder der D90 spekulieren...?

Daher hatte ich mir ein paar Erfahrungsberichte der (hoffentlich zufriedenen) Neubesitzer erhofft.

Verfasst: Do Nov 05, 2009 11:41
von UweL
Ich denke nicht, dass die Meinungen zur D300s so viel anders sind als zur D300 - so groß sind die Unterschiede ja nicht. Insofern kannst Du glaube ich getrost die Meinungen zur D300 mit in Deine Überlegungen einbeziehen. Zusätzlich hast Du halt noch Video :)

Verfasst: Do Nov 05, 2009 13:13
von vdaiker
Wenn Du schon Nikon Zubehoer hast, dann wuerde ich auch dabei bleiben. Ich habe keine Erfahrung mit der 7D, aber 12 MPixel schein mir derzeit an DX absolut ausreichend zu sein, mehr wuerde ich da gar nicht haben wollen. Und soweit ich gelesen habe sollen die hoeher aufloesenden Modelle keine nennenswerte Vorteile gegenueber der D300(s) bieten.
Und wenn Du kein Video brauchst tut es auch 'ne D300. Ich hab z.B. eine zu verkaufen. ;)

Wenn die 12 MPixel nicht reichen wuerde ich eine FX Kamera in Betracht ziehen. Da gibt es von Nikon derzeit aber nur die D3X, Canon hat die EOS 5D Mark II und Sony die Alpha 850. Das waeren dann die moeglichen Kandidaten. Ob Nikon in absehbarer Zeit eine bezahlbare 24 MPixel Kamera auf den Markt bringt weiss niemand, ausser ein paar Nikon Mitarbeiter.

Verfasst: Do Nov 05, 2009 14:53
von Ralph
vdaiker hat geschrieben: Und wenn Du kein Video brauchst tut es auch 'ne D300. Wenn die 12 MPixel nicht reichen wuerde ich eine FX Kamera in Betracht ziehen.
Außer einer alten Fernbedienung aus meiner Nikon P90 Zeit habe ich kein Zubehör. Alles war immer vom Arbeitgeber oder von Freunden geliehen bisher. Bin z.B. dieses Jahr mit D80 mit 16-85er VR in Rom, Las Vegas und Kalifornien gewesen.

Grundsätzlich wollte ich schon mit <2000 Euro auskommen für den Anfang (z.B. erstmal das 18-200 VRII als Alleskönner und später dann evtl. Festbrennweite, Weitwinkel etc.), da ist auf keinen Fall mehr drin als die D300S. Außerdem bin ich eher in die Kategorie "sehr ambitionierter Urlaubs- und Städtereisenknipser" einzuordnen (also weder Semi-Pro noch Hobby im Sinne von Tier- oder Landschaftsaufnahmen... sicherlich Kinderfotos wenn's soweit ist ;) ).

Da ich aber beruflich einiges mit Fotos zu tun habe, sind meine Ansprüche halt trotzdem recht hoch und ich komme auch mit den Semi-Pro-Features klar und nutze sie wenn möglich/sinnvoll.

Im Sinne der Urlaubsfotografie ist die Videofunktion auf alle Fälle ein klarer Mehrwert für mich. Auch LiveView bei Stativaufnahmen und das hochaufgelöste Display bringen viel Komfort mit sich im Vergleich zur D80. Die zwei Kartenschächte finde ich genial, die zusätzlichen Schnellauswahlschalter, die deutlich höhere Geschwindigkeit (die ich jetzt einfach mal den Testern glaube, da ich noch keine in der Hand hatte) etc.

Es sprechen für mich persönlich verdammt viele Dinge für die D300S... mir fehlen hier nur die Anwenderberichte.

Z.B. die hier gerne etwas verpönte Videofunktion scheint in dem Testvideo bei DKamera die Ruckler bei seitlichen Schwenks nicht mehr zu haben. Evtl. wurde da etwas verbessert... solche Dinge können mir nur Besitzer berichten und nicht die technischen Daten oder eine kurze Begutachtung im Laden.

Verfasst: Do Nov 05, 2009 16:31
von tufkabb
Wenn du gesteigerten Wert auf Video legst, vergiss die Videokrücke in den heutigen DSLRs.

Verfasst: Do Nov 05, 2009 16:42
von Ralph
Nein, gesteigerter Wert wäre falsch... nützliche Ergänzung trifft's eher. Beispiel: man kann die Wasserspiele vor'm Bellagio in Las Vegas x mal fotografieren... man bekommt sicher schöne, eindrucksvolle Fotos. Aber das ganze Spektakel inkl. Geräuschkulisse erschließt sich einem doch erst durch ein Video.

Ich habe aber Null Interesse Richtung Videokameras und Videoschnitt... ich hab nur gern mal einen 20-Sekunden-Schnipsel als Ergänzung zu den Fotos. Den aber dann eben möglichst gut (im Rahmen von Digitalkameras), daher auch die TZ-7.

Mit "Ruckler" meinte ich übrigens das "Rolling Shutter"-Problem, mir fiel der Name nur nicht mehr ein...

Verfasst: Do Nov 05, 2009 16:53
von Fotograf58
Video wird sich in allen Nikon-Modellen einnisten. Die D3s hat die Videofunktion schließlich auch bekommen. Man muss sie ja nicht nutzen. Ich habe seit Jahren ein Handy mit eingebauter Cam und damit noch kein einziges Bild gemacht. Wenn Video nicht gewünscht ist, würde ich versuchen, noch eine D300 zu ergattern. Es gibt sie ja noch. Ob der Silent Mode in der D300s "es bringt", weiß ich nicht.

Verfasst: Do Nov 05, 2009 19:12
von fruchti
wenn du sparen moechtest: d90
ansonsten d300s - wegen < 200,- (unterschied zur d300) wuerde ich persoenlich nicht auf video, auto-adl, und die bessere jpeg-engine verzichten wollen :)

Verfasst: Do Nov 05, 2009 20:19
von donholg
Da es sich eher um eine Kaufberatung mit mehr als der D300s als Option handelt, habe ich das Thema mal abgetrennt.