Seite 1 von 1

Problem mit Belichtungsreihenmodus auf Funktionstaste (D300)

Verfasst: Mo Jan 11, 2010 11:15
von Blende0815
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem was ich irgendwie nicht wieder hin bekomme.
Um gestern in Innenräumen zu blitzen habe ich auf die Funktionstaste den
Blitzbelichtungsmesswertspeicher gelegt, was auch sehr gut funktioniert hat.
Sonst hatte ich dort immer den Belichtungsreihenmodus gespeichert. Heute
wollte ich wieder von Blitzbelichtungsmesswertspeicher auf Belichtungsreihenmodus
zurückstellen, was aber nicht geht. Ich belege die Fn-Taste im Menü (f4) auf
BKT und wenn ich dann die Funktionstaste drücke verändert sich nichts im
Display um die Anzahl/Schrittweite für die Belichtungsreihe festzulegen. Habe
dann mal probiert den Belichtungsreihenmodus auf die Abblendaste zu legen,
dort geht es auch nicht.

Was kann das sein? Hat sich noch etwas anderes verstellt das dies nicht mehr
zu speichern geht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....


Viele Grüße
Blende0815

Funktion "Taste & Einstellräder"

Verfasst: Mo Jan 11, 2010 16:57
von df1hx
Moin!

Ich hab' mir mal damit an der D700 'nen Wolf gefummelt, könnte mir vorstellen, dass es an der D300 gleich/ähnlich ist.

Bei der D700 gibt's dafür die Menüoption "f5"
Hier muessen "Nur Funktionstaste" auf "BKT" UND "Taste & Einstellraeder" auf "BKT" eingestellt sein.
Ich hatte damals "Taste & Einstellraeder" nicht auf "BKT" stehen, da ging es nicht.
Wenn richtig eingestellt, kannst Du mit dem hinteren Rad bei gedrueckter "fn" Taste die Zahl der Bilder einstellen, das vordere Rad regelt die Schrittweite der Belichtung.
Cheers, thomas

Verfasst: Di Jan 12, 2010 11:34
von graneb
Hallo,

bei der D300 muss bei f4 auf jeden Fall bei "Taste und Einstellräder" auf BKT gestellt werden. "Nur Funktionstaste" kann auf off stehen. Oder aber auch z.B: auf Spotmessung, dann kann man BKT und Spotmessung gleichzeitig aktivieren.
Ich verstehe das auch nicht ganz, aber so funktioniert es.

Verfasst: Do Jan 28, 2010 16:29
von Blende0815
Sorry wenn ich erst jetzt antworte..... :oops:



Ich danke euch beiden, so wie von euch beschrieben
klappt es wieder.