Seite 1 von 1

D5000 geht nach ca. 7 Sekunden Inaktivität in den Standby

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 18:07
von Heinke
Nach der großen Vorfreude auf meine neue D5000 aus dem Weihnachtskit, schaltete ich zum 1. Mal meine Kamera nach der 8-Stündigen Akkuaufladung ein.
Ich staunte eine ganze Weile und schaute mir mit Begeisterung alles an, nachdem ich alllerdings die Kamera mal für (sehr) kurze Zeit in Ruhe ließ staunte ich umso mehr! Denn plötzlich war sie aus!

Ich dachte schon an das Schlimmste. Vielleicht ist der Akku kaputt o.Ä.
Als ich sie jedoch auf einen Knopf drückte, der nicht auf dem Steuerkreuz lag war alles wieder beim Alten.
Wenn ich die ganze Zeit ein bisschen auf der Kamera herumdrücke, dann bleibt alles wie es sein sollte. Nur wenn ich kurzzeitig inaktiv bin, dann geht die Kamera in eine Art Standby-Modus und wenn ich sie davon aufwecke, sehe ich auf dem 2,7" LCD Monitor den Standardbildschirm mit der visuellisierten Blendeneinstellung.
Nach längerer Durchforstung des Internets begegnete ich keinem mit demselben Problem wie meinen, Lediglich fand ich heraus, dass es schon einen "Schlafmodus" der D5000 gibt, dieser sollte sich allerdings normalerweise nur nach einigen Minuten aktivieren,

Vielleicht bin ich auch nur die einzige, die das als Problem empfindet.
Trotzdem stört es mich und hoffe, dass es dazu eine passende Menüeinstellung gibt. (Leider nicht im beiliegendem Handbuch gefunden)

Oder hat meine Kamera doch einen Defekt? (Akku, Elektronik,...?)

Vielen Dank für die Hilfe schon mal im voraus!
Gruß Heinke

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 18:17
von Christian Behrens
ich habe zwar nicht die gleiche Kamera wie du, aber diese Funktion kann man bei meiner, vielen anderen Nikonmodellen und mit Sicherheit auch bei deiner im Menü einstellen. Dadurch wird bei nicht benutzen Strom gespart.
Must dir also keinen Kopf wg. Fehlfunktion machen. Das ist so gewollt und die Zeiten, wann der Bildschirm ausgeschaltet wird usw. lassen sich anpassen.

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 18:27
von magnus_greger
Das klingt erstmal nicht nach einen Problem oder Defekt. Ich habe zwar keine D5000, aber im Grunde unterscheiden sich die Nikon Kameras bezüglich dieser Funktionen nur geringfügig.

Tief im Menu findest du verschiedene Optionen zum Thema Standby. Der hintere Bildschirm der Kamera stellt sich nach eine gewissen Zeit (im Menu einstellbar) aus. Das spart viel Strom und lässt somit den Akku länger halten.

Des weiteren schaltet sich der Belichtungsmesser nach einer gewissen Zeit aus. Auch dieser braucht Strom und i.d.R. hat man den Auslöser zu ersten Druckpunkt durchgedrückt wenn man die Belichtung misst.

Wenn du den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drückst geht der Belichtungsmesser wieder an und auch der Autofokus. Zum erneuten Einschalten des Monitors gibt es eine Taste an der Kamera.


Zu diesen Dingen solltest du aber auch sehr viel im Handbuch finden. Es schadet nicht sich dieses wirklich von vorne bis hinten durchzulesen um die Funktionen der Kamera kennen zu lernen.

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 18:29
von Christian Behrens
Guck mal auf Seite 157 deines Handbuches. Da steht was von Ausschaltzeiten. ;)

Verfasst: Mo Feb 01, 2010 19:04
von Heinke
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten!
Ich lese mir zurzeit das Handbuch durch, bin allerdings erst auf Seite 112.
Ich habe nun alles umgestellt und es funktioniert auch endlich.
Nochmals vielen Dank!
Gruß Heinke

Re: D5000 geht nach ca. 7 Sekunden Inaktivität in den Standb

Verfasst: Mi Feb 03, 2010 9:50
von erwin
Heinke hat geschrieben:Nach der großen Vorfreude auf meine neue D5000 aus dem Weihnachtskit, schaltete ich zum 1. Mal meine Kamera nach der 8-Stündigen Akkuaufladung ein.
Solange konntest Du zuwarten? :)

Zum Wesentlichen. Ich denke auch nicht, dass das ein Fehler ist (habe auch eine D5000 und die tut das auch). Es wäre schön, wenn Du uns hier am Laufenden halten würdest ob sich Dein Problem schon erledigt hat oder nicht.

Re: D5000 geht nach ca. 7 Sekunden Inaktivität in den Standb

Verfasst: Mi Feb 03, 2010 13:27
von Christian Behrens
erwin hat geschrieben:
Zum Wesentlichen. Ich denke auch nicht, dass das ein Fehler ist (habe auch eine D5000 und die tut das auch). Es wäre schön, wenn Du uns hier am Laufenden halten würdest ob sich Dein Problem schon erledigt hat oder nicht.
Hat er doch geschrieben, das es jetzt funktioniert ;-)