Auslösegeräusch D300 vs. D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Auslösegeräusch D300 vs. D700

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich werde wohl demnächst den Wechsel zum FX-Format durchführen, habe dazu noch eine Frage speziell zur D700.

Und zwar geht es um das Auslösegeräusch. Ich habe hier im D300/D300s-Vergleichs-Thread gelesen, dass die D700 recht laut sein soll. Aber nur am Rande, einen direkten Vergleich zwischen D300 und D700 konnte ich nicht finden.

Nun möchte ich die high-ISO-Eigenschaften der D700 gerade dort nutzen, wo es sehr leise ist, nämlich bei Hochzeiten in der Kirche.
Mit meiner jetzigen D300 hatte ich mit dem Auslösegeräusch noch keine Probleme. Angesprochen wurde ich noch nie, ich selbst habe das Geräusch auch nicht als sehr laut empfunden.
Man liest ja immer wieder, dass die D3 sehr laut sein soll, daher frage ich mich, ob das Gleiche auch für die D700 gilt. Die sollte ja eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Verschlussmechanik haben wie die D3.

Daher nun die Frage, an die Leute, die sowohl die D300 als auch die D700 haben:

Ist die D700 (wesentlich) lauter als die D300?
Immerhin müsste der Spiegel doch sehr viel größer sein, insofern müsste die ganze Mechanik deutlich solider ausgelegt sein. Damit könnte man erwarten, dass die D700 lauter ist als die D300.


Ist das so, und wenn ja, fällt es auf?

Ich hatte mal die Canon EOS1D MarkIII, die hatte einen Flüster-Modus, der war ganz brauchbar.

Freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn

PS: Lustig finde ich, dass bei fast allen Kompaktknipsen, die an sich ja fast lautlos sind, ein Auslösegaräusch als sound-Datei abgespielt wird, sobald man ein Bild geschossen hat. Ist schon kurios, die Lauten will man leise haben, und die Leisen macht man künstlich laut...
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ohne jemals Experimente gemacht zu haben: ja die D700 ist lauter als die D300, das war jedenfalls mein subjektives Empfinden als ich umgestiegen bin. Musst halt auf die D700s warten oder eine D3s kaufen, die jedenfalls hat schon den Silent Modus.
Gruß,
Volker

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Beim letzten Usertreffen kam mir die D300 auch einen winzigen Tick leiser vor als meine D700,was wohl vor allem daran liegt, das bei der D700 der Spiegel größer ist. Aber besonders groß ist der Unterschied nicht. Ich hatte bis jetzt auf jeden Fall nur ein mal Probleme mit der Lautstärke der D700 bei einer Trauung, und das war als ich aus Versehen beim Ringtausch mal mit 8 Bilder/sek losgerattert habe. Da bin ich im Boden versunken.

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Na, das hört sich ja nicht sooo schlimm an. Sollte jedenfalls kein Grund sein, sich gegen die D700 zu entscheiden.
Eine vermeintliche D700s wäre natürlich klasse, aber sicher auch wieder deutlich teurer also die normale D700.
und das war als ich aus Versehen beim Ringtausch mal mit 8 Bilder/sek losgerattert habe. Da bin ich im Boden versunken.
Schöne Vorstellung. Womöglich noch schön mit Blitz?

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

auch wenn offtopic:
ich find die d300 schon um einiges lauter als die d40 meines vaters.

d300 knallt da richtig rein, während die d40 "dahinstreicht" jeweils single shot natürlich. da bin ich schon neidig in manchen situationen
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

bei den Kompaktknipsen gehts bei dem 'Auslösegeräusch' eigentlich mehr darum, daß der Fotograf überhaupt erkennt, ob das Gerödel nun auch ausgelöst hat oder nicht, denn mit dem Finger am Auslöser ist das bei den meisten Teilen genauso wenig ersichtlich wie bei der DSLR.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

n8xpress
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 29, 2008 10:09

Beitrag von n8xpress »

Ich habe beide Gehäuse im Einsatz.
Beide sind in etwa gleich "laut", wobei die 700er einfach deutlich "satter" klingt, schon alleine wegen der wesentlich größeren bewegten Massen beim Auslösen.

Allerdings sind die D3 und die D700 Standardwerkzeuge für hochbezahlte, professionelle Hochzeitsfotografen. Daher kannst Du davon ausgehen, dass das Geräusch nicht wirklich ein Problem ist. :-)

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moinmoin!

Danke für Eure Tipps!

Scheint also nicht viel lauter zu sein als meine D300

Um letzte Gewissheit zu erhalten, werde ich die Tage mal in den Fotoladen um die Ecke flitzen und sone D700 in die Hand nehmen und 'anhören' ;o)

Nochmal danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

Samoht
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 14, 2009 20:01

Beitrag von Samoht »

bjoern_krueger hat geschrieben:
Um letzte Gewissheit zu erhalten, werde ich die Tage mal in den Fotoladen um die Ecke flitzen und sone D700 in die Hand nehmen und 'anhören' ;o)

Björn

Ich denke, es gibt für Dich aber genug andere "gute" Gründe, um den Erwerb der D700 nicht an der Dezibelhöhe des Spiegelschlages scheitern zu lassen..... ;)
Beste Grüße, Thomas

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

n8xpress hat geschrieben:Ich habe beide Gehäuse im Einsatz.
Beide sind in etwa gleich "laut", wobei die 700er einfach deutlich "satter" klingt, schon alleine wegen der wesentlich größeren bewegten Massen beim Auslösen.

Allerdings sind die D3 und die D700 Standardwerkzeuge für hochbezahlte, professionelle Hochzeitsfotografen. Daher kannst Du davon ausgehen, dass das Geräusch nicht wirklich ein Problem ist. :-)
Das bezweifle ich. Mir ist die D300 in der Kirche zu laut, so dass ich nur bei Musikstücken fotografiere. Die D700 wird aufgrund der größeren Massen noch lauter sein. Es gibt im übrigen durchaus professionelle Fotografen, die das stört, sofern sie häufiger in solchen Situationen fotografieren müssen. Da im Prinzip D300 und D700 zu laut sind, fällt das als Entscheidungskriterium schon mal weg.

Antworten