Stark abweichende Preise für die Nikon D4 in Europa

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

TorstenN.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi Jul 29, 2009 17:43

Stark abweichende Preise für die Nikon D4 in Europa

Beitrag von TorstenN. »

Hallo zusammen,

da ich mehr und mehr Bands vor der Linse habe und hier die D800 nicht ganz optimal dafür geeignet ist beobachte ich seit einigen Tagen die Preise der Nikon D4.

Etwas geschockt musste ich feststellen welche Abweichungen es in Europ gibt (4500€ - 6000€). Deutschland nimmt hier leider nur einen schlechten Mittelplatz (~ 5650€) ein.
Kann mir jemand erklären warum es bei der D4 so starke Abweichungen gibt? Bei "kleineren" FX ist dies nicht (so) arg der Fall.

Habt ihr evtl. Tipps wo man in Deutschland halbwegs "günstig" an die D4 kommen könnte? In den Preisvergleichen haben nur wenige deutsche Händler die D4 überhaupt im Bestand!

Vielen Dank!
Torsten

derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo Torsten,

nicht jeder Händler darf die D4 verkaufen bzw. bekommt diese Kamera.
Pro Segment gehört zu Pro Händlern.

Der Preisunterschied den Du bemerkt hast könnte an unterschiedlichen UVP Preisen der einzelnen Länder liegen.
Unterschiedlicher MwSt Satz könnte sich auch auswirken.

Könnte auch an Netto Preis Angaben bei den Händlern liegen (+MwSt sieht auf den ersten Blick eben günstiger aus als inkl. MwSt). Da es sich um ein professionelle Kamera handelt, könnten die Preis Angabe auch für gewerbliche Abnehmer bestimmt sein, soweit ich weiß, zulässig in diesem Fall Nettopreise zzgl. Mehrwertsteurer anzugeben.

Grüße
derMichael

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Die zwei Jahr Gewährleistung in Deutschland sind nicht umsonst.
Abgesehen davon orientiert sich der Preis auch an der Kaufkraft im Land.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

derMichael hat geschrieben:Hallo Torsten,
...
nicht jeder Händler darf die D4 verkaufen bzw. bekommt diese Kamera.
Pro Segment gehört zu Pro Händlern.
...
Grüße
derMichael
Ach, deshalb ist sie auch bei Saturn sofort lieferbar... ;-)

Ich denke, dass Nikon an die Händler liefert, die entsprechenden Umsatz machen...

Gruß Achim

derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Ach, deshalb ist sie auch bei Saturn sofort lieferbar... ;-)

Ich denke, dass Nikon an die Händler liefert, die entsprechenden Umsatz machen...

Gruß Achim

Das ändert sich auch immer wieder. Als die D4 frisch auf dem Markt war, wurden "Pro Händler" (bevorzugt) beliefert. Nun ist sie für einen erweiterten Händler Kreis bestellbar (und lieferbar).
Umsatz ist schon ein Punkt.
Wer, wie, wann und warum beliefert wird oder nicht , ist hohe Schule des Marketing. :!:
Frage mich gerade, warum die D4 bei einem sehr großen Shoppingportal das an einen abgewandelten Namen eines Flusses erinnert nicht gelistet ist ? Umsatz wäre da warscheinlich zu machen, aber zu welchem Preis ?

Der Oben genannte Preis von 4500 erscheint mir verdächtig günstig, wenn es Neuware mit voller Garantie sein sollte. Selbst der genannte mittlere Preis für DE wäre OK.

Grüße
derMichael

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Also in GB gib es die D4 bei mehreren Läden für umgerechnet 5000€ incl. 20% Märchensteuer... Clifton gibt von sich aus 24 Monate Garantie auf Produkte die nur 12 Monate haben. Ob einem das nun zu günstig erscheint oder nicht muss jeder für sich selbst beschließen. An der geringeren Kaufkraft der Briten wirds wohl kaum liegen.
Naja, die D600/D800 war ja auch in der Schweiz mal recht günstig und die nagen ja auch nicht direkt am Hungertuch.

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

BTW. ist es Gesetz, daß im WEB genannten Preisen die Mwst. enthalten sein muß in Germany. Es spielte dabei keine Rolle ob Prohändler oder nicht.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Schweiz ist nicht EU und die MwSt auf Kameras ist soweit ich mich erinnere niedriger. Zoll usw. egalisiert das dann schnell.

Beispiel GB sind die Unterschiedlichen UVP selbst innerhalb der EU. Selbst inkl. der (etwas) höheren MwSt. kann das zu niedrigeren Straßenpreisen führen.

Da gab es mal einen intressanten Gedanken in einem Nikon Magazin, ich meine es war 2010: Der anhaltende Trend in UK wurde mit Sorge beobachtet, immer niedrigere Bild Honorare wurden üblich und zusätzlich wurden "alle Rechte" (Buyout der Urheber) betrieben . Damals war die Prognose, das "Profis" im Sinn von "die können Leben von ihrer Arbeit und entsprechendes Equipment finanzieren" immer weniger werden bzw. aussterben. Daher wird auch diese Zielgruppe immer kleiner für die Hersteller bzw. fallen in der Masse komplett aus. Die Hoffnung war, "Prosumer" füllen die Lücke der Hersteller und des Handels. Die wenigen Profis weichen auf günstigere "good enough Tools" aus, da Profi Gear nicht mehr finanzierbar ist, wenn diese Entwicklung andauert. Glaskugel 2010 :!:

Könnte was dran sein, wenn man die Preise so betrachtet ...

Grüße
derMichael

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hm, dem steht gegenüber, daß zwar der Name durch echte Profitools entsteht, das Geld aber generell in der Consumerklasse und bei den gehobenen Amateuren verdient wird. Das ist kein Novum, sondern in vielen Branchen so. Warum sollte der Verfall der Sitten vor der Fotografie haltmachen, nachdem sie durch die Audiobranche durch und bei den Videoleuten voll im Gange ist? :roll:

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

TorstenN.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi Jul 29, 2009 17:43

Beitrag von TorstenN. »

Ich habe über einen deutschen Händler ein Angebot über 4599€ für einen EU-Import.
Aktuell möchte ich noch ein offizielles Schreiben, dass es sich nicht um einen Grauimport handelt, sie unbenutzt OVP ist und ich die vollen 2 Jahre Nikongarantie habe (laut seinen Aussagen schon, aber ich möchte es noch für mich beantwortet haben). Ob das Handbuch dann niederländisch oder was auch immer ist, ist mir egal.

Der Preis ist ja fast zu gut um wahr zu sein...

Antworten