Seite 1 von 1

D7200 nach D90?

Verfasst: Fr Sep 11, 2015 20:58
von Jagsi
Hallo an das Forum. Hoffe auf ein paar Meinungen und Tips.
Ich habe aktuell eine Nikon D90 (ca. 7 Jahre alt) ein 18-200 ein 40er Makro, ein 35mm und ein Sigma 10-20.
Jetzt packt mich irgendwie die Lust was neues zu kaufen. Ich finde aber da ich nur ein Hobbyfotograf bin rentiert sich ein Aufstieg auf Vollformat nicht!?
Was haltet ihr von der D7200? Schneidet ja gar nicht so schlecht ab.
Gibt es da merkliche Verbesserungen zur D90 das sich die Neuanschaffung lohnt?

Danke für die Meinungen und Tips.

Danke Lg Jagsi

Verfasst: Fr Sep 11, 2015 21:27
von FM2-User
Die Kameras habe ich beide nicht, aber 7 Jahre in der Sensor-Entwicklung, das ist schon ein Wort.
Wenn Dir bzgl Freistellen oder WW bisher nix gefehlt hat, brauchst Du kein FX.
Guck mal im gerade laufenden UT-Bilder Thread aus der Tuchfabrik. Da waren FX und DX unterwegs.
Das war so eine typische Situation, wo die Liebhaber von FX auf die Kosten kommen und die bekennenden DX-ler beweisen, dass man auch ohne FX glücklich sein kann.
Ab 3m Motiv-Entfernung isses eh egal ;)
Ich würde bei der Wahl eines neuen Body vor allem gucken, wie er sich in AF-Treffsicherheit schlägt, ist m.E. viel wichtiger als Megapixel oder Bildfrequenz oder anderen Features.

Verfasst: Sa Sep 12, 2015 13:10
von ISK
Mit der D7200 bekommst Du viel Kamera für's Geld.
Die Weiterentwicklung des Sensors kann man merken.

Durch die höhere Pixelzahl kann es aber sein, dass ältere Objektive nicht mehr so gut performen. Konkret war ich von meinem 18-200 enttäuscht.

Das würde ich an deiner Stelle einfach mal vor dem Kauf ausprobieren.

Ein Umstieg auf FX wird Dich eine ganze Stange Geld kosten, so dass ich mir das gut überlegen würde....

GRuß Ingo

Verfasst: Di Sep 15, 2015 12:21
von djqkat
Ich bin Anfang des Jahres von der D90 auf die D7100 umgestiegen.

Als ich mir dann die Bilder zuerst schnell angesehen hatte (ohne Bearbeitung etc.) war ich schon etwas enttäuscht und dachte mir um das Geld hätte ich Urlaub fahren und dort schöne Bilder machen können. Und dabei ging es nicht darum, dass die hohe Auflösung schlecht zu meinen Objektiven passt (sowas glaube ich sowieso nicht).

Dann bin ich nochmal los und habe z.B. schnelle Tiere (Fische) fotografiert und mit den Autofokus-Einstellungen gespielt. Hatte ich mit der D90 noch ca. 70% Ausschuss waren es jetzt nur noch 30%. Total geil! Und das bei schlechtem Licht durch ein dickes Aquariumglas!

Und dann das Rauschen bei hohen ISO-Werten! Geil! Da kann man mit den Filtern in Lightroom so viel mehr rausholen als bei Bildern von der D90.

Allein diese beiden Punkte sind echt super! Es ist ein großer Unterschied zur D90. Und die 7200 soll da noch besser sein, speziell Autofokus bei schlechtem Licht.

Der einzige Nachteil für mich sind die Dateigrößen der RAWs. Da habe ich durchschnittlich 30MB und da merkt man richtig wie der Plattenplatz zur Neige geht (plus Backuplatten etc.).

Ich würde es auf jeden Fall wieder machen.