Suche das "einfache" Bild mit der D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Nyarlathothep hat geschrieben:Die D70 macht phantastische Bilder - dieses ist aber keins davon.
...wir freuen uns alle darauf von dir bessere bilder zu sehen ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Jan 12, 2005 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do Okt 07, 2004 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

lemonstre hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben:Die D70 macht phantastische Bilder - dieses ist aber keins davon.
...wir freuen uns alle darauf von dir bessere bilder zu sehen ;)

Ich würde mich erstmal freuen von Dir bessere Bilder zu sehen.... :lol:, oder möchtest du mir abstreiten die Qualität eines Bildes nicht beurteilen zu können? Sag doch mal wie gut/schlecht du dieses Bild findest....
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mi Jan 12, 2005 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Nyarlathothep hat geschrieben:Ich würde mich erstmal freuen von Dir bessere Bilder zu sehen.... :lol:, oder möchtest du mir abstreiten die Qualität eines Bildes nicht beurteilen zu können? Sag doch mal wie gut/schlecht du dieses Bild findest....

bilder? :roll: siehe z.b. http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 820#131820 in diesem thread ;) allerdings halte ich es für wenig angebracht jemanden für sein allererstes bild mit einer komplett neuen kamera zu kritisieren oder gar anhand dieser aufnahmen ein urteil über die fähigkeiten einer kamera zu fällen... aber du kannst es bestimmt besser ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Jan 12, 2005 16:37, insgesamt 1-mal geändert.

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr Jan 07, 2005 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Nyarlathothep hat geschrieben: Also ich finde das Bild nicht gut. Total überstrahlter Himmel ohne jede Zeichnung, und was ist das da in der rechten oberen Ecke?

Da habe ich schon von der CP 2000 bessere Bilder gesehen als dieses. Die D70 macht phantastische Bilder - dieses ist aber keins davon.
Wohl wahr. Die Belichtungskorrektor war ziemlich aufgedreht, da sonst die Strukturen der Häuser im Schatten kaum sichtbar waren. Dazu muss ich auch sagen, dass es eines der ersten Bilder aus der Kamera war und es auch nur dazu diente, die Farben und Schärfe zu beurteilen.

Was das in der oberen Ecke ist, kann ich auch nicht sagen. Im Original ist es fast kaum sichtbar, aber vielleicht ist es Vignettierung.

EDIT: So kam das Bild ohne Belichtungskorrektur raus:
Bild
ist halt offenbar eine schwierige Lichtsituation gewesen.

Mich stört es auch nicht, wenn jemand meine Bilder kritisiert und darauf hinweist, worauf zu achten ist, sonst lernt man es ja nie. ;)
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Mi Jan 12, 2005 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do Okt 07, 2004 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Ich denke Meister Petz hat mein posting richtig aufgefaßt. Noch habe ich seine Fähigkeiten bestritten noch die Kamera schlecht gemacht.

Ich denke wenn mir ein Bild nicht gefällt darf ich das sagen, ohne Kommentar von lemonstre der es nur zu gern hat mit mir streiten zu wollen.

Viel Spaß noch mit der Kamera und schön das du Kritik an einem Bild nicht gleich als Beleidigung auffasst sondern ebenso kritisch drüber urteilen kannst. :)
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

na, ist ja beruhigend zu wissen das nicht nur hier solche diskussionen geführt werden ;)

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 3&t=153523

Benutzeravatar
iu
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jun 28, 2003 9:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von iu »

gofarmer

ich habe ja die pentax istds und kann eigentlich sagen,daß ich selten die ebv einsetzen muß.

möchte hier ein bild mit der pentax zeigen - war nur ein schnappschuß,protrait-programm, am linken auge wurde nur ein bischen schmutz weggestempelt. ich kann wirklich sagen,daß die pentax wirklich tolle farben liefert. p.s. mir gehts hier nicht ums motiv-sondern um die farben.



Bild

und bei diesem ging es mir um die schärfe-wieder portraitautomatik (ausschnittvergrößerung).


Bild


also man sieht,daß es mit einer dslr auch ohne nachbearbeitung möglich ist bilder zu machen.

beide bilder waren nur versuche,inzwischen bin ich nur noch im m-modus
und täglich wird der ausschuß weniger.
"Wissen was man weiss,
und wissen, was man nicht weiß,
- das ist wahres Wissen!"
Konfuzius

pentax istds,kit 18-55, sigma 55-200,tamron 28-75 2,8, 2,8 135 mm, pentax mv, etliche k-objektive,ixus 400

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo iu,

ich bin mir recht sicher, daß Deine Bilder nicht anders wären wenn Du sie mit einer 300D, einer D70 oder einer Minolta gemacht hättest. Wenn das Belichtungsproblem lösbar ist, dürfte das mit keiner aktuellen DSLR zu irgendeinem Problem führen. Ich habe auch mit meiner D70 - jedenfalls solange ich uberhaupt in JPEG aufgenommen habe - durchaus Bilder bekommen die unbearbeitet hätten bleiben können.

Schwierig sind doch nur Belichtungssituationen mit extremen Kontrasten die den Belichtungsspielraum einer DSLR sprengen. Hier gibt es eigentlich keine perfekte Lösung. Da der Belichtungsspielraum auch bei Pentax nicht größer ist müßte auch mit ihr die Entscheidung getroffen werden ob jetzt Lichter ausfressen oder Schatten absaufen sollen oder beides. Bei Nikon hat man sich da für die Lichter entschieden, bei vielen Kompakten scheint man sich an den Mitteltönen zu orientieren. Interessant wäre mal zu sehen wie Deine Pentax mit Bildern mit extremen Kontrasten umgeht. Gib doch dafür mal Beispiele.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
iu
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jun 28, 2003 9:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von iu »

hallo andreas


kann dir nur rechtgeben.


ich wollte eigentlich nur aufzeigen,daß man mit einer dslr auch mit programmautomatiken bilder machen kann-nichts anderes. *aber* man muß sich eben mit einer dslr beschäftigen,daß ist doch gerade das interessante dabei.

ich habe mit extremen kontrasten etc. genau so zu kämpfen mit der pentax, obwohl ich z.b. den *smear-effekt* mit der pentax noch nie erlebt habe.

ich glaube,pentax hat mit der istds eine gute hausaufgabe gemacht.

ich finde ja gerade den *fred* von gofarmer sehr gut,man soll sich vor dem kauf einer dslr wirklich gedanken machen um nach den ersten bildern nicht enttäuscht zu sein.

liebe grüße ans forum hier

walter
"Wissen was man weiss,
und wissen, was man nicht weiß,
- das ist wahres Wissen!"
Konfuzius

pentax istds,kit 18-55, sigma 55-200,tamron 28-75 2,8, 2,8 135 mm, pentax mv, etliche k-objektive,ixus 400

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

iu hat geschrieben:...obwohl ich z.b. den *smear-effekt* mit der pentax noch nie erlebt habe.
Den wird sie auch nicht haben. Die Pentax hat wohl (kann man aus den technischen Daten schließen) einen rein mechanischen Verschluß. Damit hat sie eine relativ langsame Synchronzeit (1/180 gegenüber 1/500 bei der D70) aber eben vermutlich auch keinen Smear-Effekt. In der Technik gibt's nichts umsonst.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa Jan 15, 2005 2:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten