Erfahrung mit dem Sigma 1.8/28

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

jsjoap hat geschrieben:...denn auch dein 18-70 musst Du abblenden (ca 1 - 2 Stufen) damit bist Du dann schon bei 5.6 oder noch weniger. Das Sigma hat selbst bei offener Blende schon eine gute Abbildungsleistung.
Das hätte ich grad andersrum gesagt. Alle lichtstarken Sigmas, die ich bisher kenne, sind offen ein Graus und mein 18-70 ist offen bei allen Brennweiten kaum von abgeblendet zu unterscheiden.
Allerdings kenne ich weder das 28/1.8 und es kann natürlich Streuungen bei den 18-70 geben. Und letztendlich ist ein einmal abgeblendetes 1.8er immer noch ein deutlicher Gewinn zu einem 3.5er offen. Wenn dieses 28/1.8 nur etwas kleiner und handlicher wäre...
Da ist das 30/1.4 sicher nett. Wird uns aber sicher nicht für 100 Euro hinterhergeworfen... :-(

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Ich finde gerade die Größe und das gewicht als sehr angenehm, da die Kamera dadurch "satt" in der Hand liegt.

ich muss dazu sagen, dass Klodeckel im vergleich zu meinen Händen klein sind....... :D ;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ein Frage: Ich liebäugle auch mit einem gebrauchten Sigma 28/1.8. Gibt es bei den Typen/Versionen etwas Besonderes zu beachten, gibt es da verschiedene Varianten/Qualitäten (a la mit oder ohne "D") oder kann ich bedenkenlos zuschlagen, solange es nur heißt "Sigma 28/1.8"?

Merci&Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Jo,

auf meinem steht "ASPHERICAL". Keine Ahnung, ob dies nun ein "D" Objektiv ist oder nicht. Ich bin jedenfalls sehr zu frieden.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Antworten