80-200/2.8 als Schiebezoom abzuraten?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Habe mir nun doch alles "getrennt" gekauft. Also Makro extra. Ist aber erst alles im Auslieferzustand. Dauert also noch etwas bis ich berichten kann.

Das 70-210 f4 habe ich jetzt allerdings schon. Soweit es die ersten Fotos belegen wirklich ziemlich gutes Objektiv. Habe 200.- inkl. Hoya 1A Skylight gezahlt.
Die Lautstärke des AFs ist am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Was mir auch abgeht ist dass ich nicht manuell eingreifen kann.
Speziell gestört bzw. aufgefallen ist es mir bei diesem Foto.
Bild

Kater ging grad weg von mir bzw. stand grad schön verkehrt zu mir, aber mit einem AF gabs da keine CHance auf die Barthaare scharfzustellen, dabei wäre das SO ein nettes Foto geworden ;o)

Kann man beim 80-200 ED AF eingreifen (das hat ja 2 Verstellringe)
oder nur beim 80-200 ED AF-S ?

Danke,
lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Do Mär 03, 2005 14:31, insgesamt 2-mal geändert.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Xebone,

also einfach am Entfernungsring schnell mal korrigieren, das geht nur mit dem AF-S.

Aber das ist halb so schlimm, wenn du den AF-Lock benutzt. Ich habe es bei mir per Custom-Funktion so eingestellt, daß der Fokus beim Druck auf den Auslöser festgehalten wird.

Also Schärfepunkt mit dem AF-Feld anpeilen, Auslöser halb durchdrücken und festhalten, dann Bildausschnitt wählen und dann auslösen. Das ist einfach und schnell, auch ohne AF-S.
Zuletzt geändert von volkerm am Do Mär 03, 2005 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Also Schärfepunkt mit dem AF-Feld anpeilen, Auslöser halb durchdrücken und festhalten, dann Bildausschnitt wählen und dann auslösen. Das ist einfach und schnell, auch ohne AF-S.
Naja so mache ich das ja auch. Aber wie könntest du es schaffen bei dem Bild oben den AF auf die Barthaare zu bringen, nichtmal auf die Ohren wäre sich das wirklich gut ausgegangen.
Irgendwie misst der AF bei mir nie exakt innerhalb des z.b. mittleren schwarzen Feldes, sondern er trifft immer wieder mal anders.
Schade dass man sich die AF Genauigkeit um die Felder nicht wie bei der Spot-Belichtungsmessung aussuchen kann 6mm-8mm-10mm und 12mm.
Oder geht das doch irgendwie und ich habs nur übersehen ?

In diesem Fall bei dem Bild hätte nur noch ein schneller Eingriff manuell etwas bewirken können, denke ich.
Also müsste es also AF-S dafür sein.

Aber warum bzw. für was hat die 80-200 AF Optik mit den 2 Einstellringen, dann die 2 Ringe ? Nur zum kompett manuell Fokussieren ?

Danke,
Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Do Mär 03, 2005 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Habe mir auch ein 70-210/4 zugelegt und bin von der Bildqualität auch sehr begeistert. Es ist bei Offenblende schon sehr scharf und man fühlt auch das da Build-Quality dahinter steckt.

Das mit dem Fokus-Problemen kann ich bestätigen. Das hab ich nur mit dem 70-210/4 (das 70-210/4,0-5,6 das ich versteigert hatte zeigte das nicht).
Sind das die von Ken Rockwell erwähnten Fokusprobleme einiger dieser Objektive? ... Wirklich großartig stört es nur wenn man z.B. einen Vogel anvisiert im AF-C und plötzlich ohne Vorwarnung durch minimale Verwacklung der ganze AF durchfahren wird.

Generell finde ich das Objektiv aber klasse - hab mit UV-Filter 170 EUR bezahlt - schon allein wegen der Schärfe ein super Ding!
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Um wieder zum Topic zurückzukehren.
Ich hab mich jetzt auch nach so einem 80-200 ED umgesehen - wollte aber das Drehzoom. Mann die Leute scheinen im Moment voll durchzudrehen auf ebay - bei der letzten Auktion wieder gaben sie 655.- dafür !
Was bitte zum Geier ist sooviel mehr Wert beim Dreh als beim Schiebezoom?

Nur wegen dem Stativhalter ? Nur wegen dem 2`ten Ring ? Nur weil die Schärfe angeblich minimalst besser ist ?

*kopfschüttel*
Jetzt zum Frühling hin darf man sich offensichtlich wirklich keine Objektive kaufen :o(

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@xebone: Also ein Golf 4 ist auch teurer als ein Golf 2 :wink: Die Schiebezooms ohne "D" sind mindestens 13 Jahre alt, die gibt es seit 1992 nicht mehr. 1992-1997 Schiebezoom mit "D", das Drehzoom gibt es seit 1997.

Das Drehzoom ist das aktuelle Modell, und durch die Stativschelle auch praktischer. Und da es UVP über 1200€ kostet, erscheint mir der Gebrauchtpreis schon ok.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo Mär 07, 2005 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Auf ebay gehen die Dinger zur Zeit für 550-600€ weg -konnten wir gerade vor ein paar Seiten hier lesen. Jetzt ein paar Wochen später sinds schon 585 - 655.- Insofern relativiert sich das schon wieder.
Abgesehen davon dass es offenbar zu anderen Jahreszeiten auch schon fast 200.- billiger ging......
Frühling ist wohl wirklich - verständlicherweise - nicht der optimale Zeitpunkt!
(für den Kauf eines Gebrauchten zumindest auf ebay nicht)

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Mo Mär 07, 2005 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Abgesehen davon dass es offenbar zu anderen Jahreszeiten auch schon fast 200.- billiger ging......
Ich fürchte, das dauert noch 10 Jahre bis das ein zweites Mal passiert :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Mo Mär 07, 2005 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Habe mich nun noch ein bischen weiter damit beschäftigt.

http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/nikon3.html

AF 80-200/2.8 ED 1 ring 5+
AF 80-200/2.8 D ED 1 ring 5+
AF 80-200/2.8 D ED 2 ring, tripod foot
AF-S 80-200/2.8 D IF-ED

Offenbar gibts aber noch ausser diesen Modellen zw AF 80-200/2.8 ED 2 ring, tripod foot und AF-S Modell, eines mit IF.

Leider find ich da sonst keine Angaben dazu. Oder hat da jedes 2 ring mit tripod und Drehzoom eine IF ?


Danke für die Aufklärung,
Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Sa Mär 12, 2005 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Oder hat da jedes 2 ring mit tripod und Drehzoom eine IF ?
Ich habe den Nikon Objektivkatalog von 2000 vor mir und darin stehen bei jedem Objektiv auch die Kürzel. Demnach hätte das 2 Ring Drehzoom kein IF.

Mir sind auch nur die vier Versionen bekannt, die Du oben aufgelistet hast.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa Mär 12, 2005 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

Antworten